Wozu einen Hochzeitsplaner?
Braucht man eine Hochzeitsplanerin eigentlich?
Was haben wir davon?
Zeitersparnis
Ihr beide arbeitet Vollzeit und / oder nehmt euch lieber Zeit für essentiellere Dinge in eurem Leben wie z.B. eure Kinder oder euren Hobbies?
Stressersparnis
Nach den verschiedensten Dienstleistern recherchieren, Inspirationen sammeln, Termine ausmachen, und immer den Überblick über Zeit und Budget behalten – all das ist euch zu stressig?
Sicherheit
Ihr fragt euch, womit fangen wir an? Haben wir unseren Budgetplan gut genug kalkuliert? Haben wir an alles gedacht?
Preis-Leistungsverhältnis
Ihr arrangiert lieber einen Hochzeitsplaner um euch Zeitdruck und Stress zu ersparen? Euch ist es Wert, die Unterstützung in Anspruch zu nehmen?
Kenntnisse über Locations und Dienstleister
Haben wir Erfahrungen in der Koordination und Vertragsgestaltung der Dienstleister, sodass an unserem Tag alles reibungslos funktioniert?
Neben den bereits genannten Aspekten, profitiert ihr mit meinem Hochzeits-"Know-How" auch bei den folgenden
- Erfahrung in der Hochzeitsbranche
- Sicherheit, nichts vergessen zu haben
- Budgetkontrolle
- Individuelle und ausgefallene Ideen
- Freunde und Familie tragen weniger Verantwortung
- Als Brautpaar kann man Gast auf der eigenen Hochzeit sein